Veranstaltungshinweis: „Um was geht’s noch? – Zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen“

Mehr als siebzig Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges wurde der heute 96-jährige „Buchhalter von Auschwitz“ Oskar Gröning wegen Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen zu vier Jahren Haft verurteilt. Das Urteil stieß in der Öffentlichkeit auf Beifall und Unverständnis gleichermaßen. Sollten die Taten überhaupt noch verfolgt werden? Und wie können sie heute noch aufgedeckt und bewiesen werden?
Wir laden daher zum Vortrag mit dem Thema:

„Um was geht‘s noch?“ Zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen

Als Referent besucht uns Jens Rommel, Leitender Oberstaatsanwalt der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen. Er wird über seine Arbeit als „Nazi-Cheffahnder“ (so Spiegel Online) berichten. Natürlich besteht auch genügend Raum für Fragen.

Die Veranstaltung findet statt am 19. September um 20 Uhr in der Universität Mannheim, Raum EW242. Die offizielle Facebook-Veranstaltung findet sich hier.

Wir hoffen auf großes Interesse!

 

Weitere Meldungen

Ausbildungswochenende

Anfang März findet dieses Jahr wieder unser Ausbildungswochende statt. Hierfür fahren wir nach Frankfurt und bekommen die Möglichkeit durch zahlreiche Workshops und Networking Programme noch

Weihnachtsfeier 2022

Hallo zusammen, Am 9.12.2022 findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Wir würden uns sehr freuen, euch dort zahlreich begrüßen zu dürfen und gemeinsam zu feiern. Ort

Kick-Off 15.09.2022

Wir freuen uns sehr alle, die sich anmelden konnten, heute Abend bei unserem Kick-off um 18.30 Uhr in EW151 begrüßen zu dürfen. :))